Direkt zum Inhalt
Logo "Tacheles - Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen 2026". Links ist eine halbe Menorah in blauen Farbtönen zu sehen.

Nationalsozialismus & Shoah

Lehrplan Gymnasium

Klassenstufe 9
Lernbereich 2: Deutschlands Weg von der Demokratie in die Diktatur
Lernbereich 3: Die nationalsozialistische Diktatur

Klassenstufe 11, Grundkurs
Lernbereich 2: Demokratie und Diktatur – Anspruch und Wirklichkeit von Gesellschaftsmodellen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert
Klassenstufe 11, Leistungskurs
Lernbereich 1: Politische Ordnungsvorstellungen und politische Partizipation

Lernziele:
Kenntnisse der Rolle jüdischer Kulturschaffender und ihrer Warnung vor dem Nationalsozialismus
Kenntnisse über die Flucht vieler Jüdinnen und Juden ins Exil
• Verständnis der Entwicklung der antisemitischen NS-Verfolgung in Deutschland und Sachsen
• Verfolgungsformen und Überlebenswege jüdischer Verfolgter
• Erklärungen für den Genozid
• [Leistungskurs]: Untersuchung theoretischer Ansätze in der Fachliteratur zur Begriffsbestimmung

Lerninhalte:
Widerstand jüdischer Kulturschaffender und PolitikerInnen
Frühe Verfolgung von Jüdinnen und Juden 1933/34 in Sachsen
Antijüdische Politik und ihre Auswirkung auf den Alltag von Jüdinnen und Juden in Sachsen
Zerstörung jüdischer Gewerbetätigkeit ("Arisierung")
Deportationen aus Sachsen
Forschung zum Schicksal der lokalen jüdischen Gemeinde in der NS-Zeit

Lehrplan Oberschule

Klassenstufe 8
Lernbereich 4: Herrschaft und Alltag im Nationalsozialismus
Lernbereich 5: Völkermord und Kriegsverbrechen

Lernziele:
Kenntnisse der Rolle jüdischer Kulturschaffender und ihrer Warnung vor dem Nationalsozialismus
Kenntnisse über die Flucht vieler Jüdinnen und Juden ins Exil
• Verständnis der Entwicklung der antisemitischen Verfolgung in Deutschland und Sachsen
• Verfolgungsformen und Überlebenswege jüdischer Verfolgter

Lerninhalte:
Widerstand jüdischer Kulturschaffender und PolitikerInnen
Frühe Verfolgung von Jüdinnen und Juden 1933/34
Antijüdische Politik und ihre Auswirkung auf den Alltag von Jüdinnen und Juden in Sachsen
Zerstörung jüdischer Gewerbetätigkeit ("Arisierung")
Deportationen aus Sachsen
Forschung zum Schicksal der lokalen jüdischen Gemeinde in der NS-Zeit

Materialien und Angebote