Jüdische Geschichte
Hier finden Sie Handreichungen zur verschiedenen Phasen der jüdischen Geschichte.
Epochenübergreifend
Jüdisches Leben in der Weimarer Republik
Das Tagebuch der Eva Schiffmann - eine Online-Edition des Tagebuchs einer Jugendlichen in der Weimarer Republik
Nationalsozialismus und Shoah
Plattform „iWitness“ der USC Shoah Foundation
dort finden sich Handreichungen und Unterrichtsentwürfe zur NS-Verfolgung. Grundlage sind die in der Shoah Foundation aufbewahrten Interviews mit Überlebendeneine kostenlose Registrierung ist notwendig
Plakatausstellung „Lebensgeschichten“
Ausstellung zu acht Verfolgten im Nationalsozialismus aus Deutschland, Österreich und PolenLernmaterialien können kostenlos heruntergeladen werde
Lernmaterialien und Angebote auf erinnern.at
die österreichische Plattform erinnern.at bietet zahlreiche Angebote, Materialien und Unterrichtsentwürfe
empfehlenswert ist u.a. die Lern-App „Fliehen vor dem Holocaust - Meine Begegnung mit Geflüchteten“
und das pädagogische Handbuch und die Quellensammlung: Das Geheimarchiv des Warschauer Ghettos
Medienangebote der Bundeszentrale für politische Bildung
Topographie der Gewalt: Antisemitische Gewalttaten in Deutschland 1930–1938
eine Karte des Jüdischen Museums Berlin mit zahlreichen Einträgen auch in Sachsen
Didaktische Handreichungen auf der digitalen Lernplattform der Universität Leipzig
Unterrichtshandreichungen der Ephraim-Carlebach-Stiftung Leipzig