Direkt zum Inhalt
Logo "Tacheles - Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen 2026". Links ist eine halbe Menorah in blauen Farbtönen zu sehen.

The Producers

Ein Mel Brooks Musical

Das Ensemble der "Producers" auf der Bühne
The Producers, 2023Kirsten Nijhof
Eine Szene aus den "Producers". Man sieht drei Personen, festlich gekleidet. Die Person in der Mitte ist als Freiheitsstatue verkleidet.
The Producers, 2023Kirsten Nijhof
Drei Frauen auf der Bühne singend
The Producers, 2023Kirsten Nijhof
Eine Person in schwarzem Anzug und Gehstock.
The Producers, 2023Kirsten Nijhof
27
Juni2026
19:00 Uhr

Musikalische Komödie Saal

Dreilindenstraße 30
04177 Leipzig

Veranstalter: Oper Leipzig
Eintritt: 54/48/41/30/22/11€
Zur Veranstaltung

Buch von Mel Brooks und Thomas Meehan | Musik und Gesangstexte von Mel Brooks | Originalregie und -choreographie von Susan Stroman | In Übereinkunft mit StudioCanal | Deutsch von Nina Schneider

Zum Inhalt

Max Bialystock, einst erfolgreicher Broadway-Produzent, der inzwischen aber nur noch Flops produziert, schmiedet mit seinem leicht neurotischen Buchhalter Leo Bloom einen Plan: Ihr nächstes Stück soll das schlechteste aller Zeiten werden! Sie treiben viel mehr Geld auf, als eigentlich nötig wäre, und hoffen, dass das Stück möglichst schnell wieder abgesetzt wird. Sie planen nämlich, sich mit dem übrigen Geld nach Rio abzusetzen. Ihre Wahl fällt auf das Musical »Frühling für Hitler« des verrückten Altnazis Franz Liebkind: eine Hommage an Adolf Hitler! Dazu engagieren sie den Flop-Regisseur Roger DeBris und die schlechtesten Schauspieler der Gegend. Wird ihr Plan aufgehen?

Das Musical von Mel Brooks ist nicht nur eine Parodie auf Hitler und die Nationalsozialisten, sondern auch auf das Showgeschäft und besticht mit bitterbösem Humor, der die Grenzen des guten Geschmacks ausreizt.

Empfohlen für Kinder und Jugendliche ab 16 Jahren

Barrierefreiheit auf der Veranstaltung

Der Zuschauerraum ist barrierefrei erreichbar. Es besteht die Möglichkeit der Audiodeskription und für Induktionsschleifen. Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Barrierefreier Zugang
  • Angebot für Sehbeeinträchtigte
  • Auditiv unterstützte Inhalte

Über den Veranstalter

Die Oper Leipzig, gegründet vor über 330 Jahren, steht seit 2022 unter der Intendanz von Kulturmanager Tobias Wolff. Das lebendige Repertoiretheater von höchster Qualität inmitten der City verfolgt eine konsequente Strategie der Nachhaltigkeit. Im Orchestergraben des heutigen Opernhauses am Augustusplatz spielt traditionell das Gewandhausorchester.