Direkt zum Inhalt
Logo "Tacheles - Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen 2026". Links ist eine halbe Menorah in blauen Farbtönen zu sehen.

Herje Mine PIYYUT + "Balkalagan" Re-Release Party

Special Guest Shira Bitan

Herje Mine und Shira Bitan stehen auf der Bühne, darüber steht Herje Mine, alles ist in lila und gelb gefärbt
Herje Mine - PiyyutHerje Mine
3
Oktober2025
22:00 Uhr

Ilses Erika

Bernhard-Göring-Str. 152
04277 Leipzig

Veranstalter: Herje Mine
Eintritt: 13€
Herje Mine PIYYUT + "Balkalagan" Re-Release Party

*Herje Mine präsentiert ihr neues Programm „Piyyut“ mit Shira Bitan und feiert Album-Re-Release*

Die Leipziger Balkan-Band Herje Mine, bekannt für ihre mitreißende und leidenschaftliche Musik, lädt zu einem besonderen Abend ein: Am 3. Oktober 2025 präsentieren sie in Ilses Erika ihr neues Programm „Piyyut". Gemeinsam mit der charismatischen Sängerin Shira Bitan entführen sie das Publikum in die faszinierende Welt sephardischer jüdischer Gesänge aus Ländern wie Marokko und Jemen. Traditionelle Piyyutim verschmelzen mit modernen Klängen und dem unverkennbaren Balkan-Flair der Band. Virtuose Rhythmen, gefühlvolle Melodien und Shira Bitans kraftvolle Stimme schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die zum Tanzen und Träumen einlädt.

Ein weiterer Grund zum Feiern: Am gleichen Abend feiert Herje Mine das Re-Release ihres Debütalbums "Balkalagan" in einer remasterten Version. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller Emotionen, kultureller Tiefe und musikalischer Höhepunkte!

Über den Veranstalter

Herje Mine sind Doppelpreisträger (Jury und Publikumspreis) beim 31. Folkherbst Festival 2024 in Plauen. Sie fühlen, leben und spielen die Balkan-Musik in all ihrer Leidenschaft und Tiefe. Fünf MusikerInnen aus Polen, Israel, Venezuela und Deutschland, deren Herz so wahrhaftig mit dieser wunderbaren Musik verwurzelt zu sein scheint, dass man sofort Fernweh, Sehnsucht und Tanzwut fühlt, hört man ihnen auch nur ganz kurze Zeit zu. Ihrem Sound und ihrer Leidenschaft kann man sich nicht entziehen. Herje Mine sind: Izabela Kałduńska – Violine, Friederike von Oppeln-Bronikowski - Klarinette, Gal Levy– Schlagzeug, Jakob Petzl –Kontrabass und Mauricio Vivas – Akkordeon. Zusammen erschaffen sie eine Klangwelt aus Tempo, feiner Dynamik, rhythmischer Vielfalt, Improvisation und Virtuosität. Sie entführen uns mit ihrem Können in ein Reich der Sinnlichkeit und Leidenschaft.

Mehr über den Veranstalter