Direkt zum Inhalt
Logo "Tacheles - Jahr der jüdischen Kultur in Sachsen 2026". Links ist eine halbe Menorah in blauen Farbtönen zu sehen.

Götz Aly "Wie konnte das geschehen? Deutschland 1933-1945"

Lesung im SCHALOM Restaurant Chemnitz

Zwei ältere Herren stehen vor einem Gebäude. Der linke Herr ist der Autor Götz Aly und der rechte Herr ist der Besitzer des Restaurants SCHALOM, Uwe Dziuballa
Götz Aly und Uwe Dziuballa vor dem Restaurant SCHALOMUwe Dziuballa
1
September2025
18:30 Uhr

SCHALOM Restaurant Chemnitz

Heinrich-Zille-Straße 15
09111 Chemnitz

Veranstalter: SCHALOM Restaurant Chemnitz
Eintritt: 20 €
Zur Homepage

Götz Aly ist einer der international bekanntesten Historiker der NS-Herrschaft und des Antismemtismus. Insgesamt rund 300.000 verkaufte Bücher bei Fischer. Eine einzigarte Analyse der nationalsozialistischen Machttechniken - von denen nicht wenige beängstigend aktuell sind.

Reservierung erforderlich unter uwedziuballa@aol.com. Büchertisch vorhanden.

Erklären, was so schwer zu erklären ist

In einer schweren Krise wurde die NSDAP 1932 zur mit Abstand stärksten Partei gewählt. Bald konnte sie die Macht übernehmen und auf wachsende gesellschaftliche Zustimmung bauen.
Hitler brauchte den Krieg - das Volk fürchtete sich davor. Dennoch terrorisierten schließlich 18 Millionen deutsche Soldaten Europa. Wie kam es dazu? Warum beteiligten sich Hunderttausende an beispiellosen Massenmorden? Tiiefgründig analysiert Götz Aly die Herrschaftsmethoden, mit denen die NS-Machthaber Millionen Deutsche in gefügige Vollstrecker oder in vom Krieg abgestumpfte Mitmacher verwandelten.

"Götz Aly hat sich die Aufgabe gesetzt, die nationalsozialistischen Großverbrechen als Erscheinungen ihres Jahrhunderts, also auch noch unserer Welt, zu begreifen." Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung

Über den Autor

Götz Aly ist Historiker und lebt in Berlin. Für seine Bücher wurde er vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Heinrich-Mann- und dem Ludwig-Börne-Preis. 2018 erhielt er für "Europa gegen die Juden 1880-1945" (S. Fischer) den Geschwister-Scholl-Preis. In "Wie konnte das Geschehen?" bündelt er seine jahrzehntelangen Forschungen zu einer quellengesättigten Darstellung Hitlerdeutschlands und der NS-Gesellschaft.

Über den Veranstalter

Mehr über den Veranstalter