Umgang mit Antisemitismus
Hier finden Sie Angebote zum Umgang und der Auseinandersetzung mit Antisemitismus.
Website des Sächsischen Kultusministeriums zum Umgang mit Antisemitismus an Schulen
die Website versammelt eine Einführung in das Thema, gibt Tipps zum Umgang mit Antisemitismus und verweist auf Beratungsstellen, die nach antisemitisch motivierten Übergriffen helfen
Hilfe bei Vorfällen
direkte Hilfe für Betroffene bieter der Verein Ofek an. Ein Regionalbüro befindet sich in Sachsen
der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus e.V. (RIAS) bietet zudem Materialien und Statistiken antisemitischer Vorfälle an
Online-Angebote des Bildung in Widerspruch e.V.s
Website "an allem Schuld" mit Materialien und Quiz zu Antisemitismus, Israel und anderen Themen
Website "verdächtig mächtig" zu antisemitischen Verschwörungstheorien
die Publikationen des Vereins sind online zugänglich
der Verein bietet zudem Fortbildungen an, die außerhalb Berlins aber kostenpflichtig zu buchen sind
umfangreiche Materialsammlung zu Antisemitismus und anderen Themen
Materialsammlung zu Antisemitismus, dem Nahostkonflikt und anderen Themen
Online-Kurs "Digital gegen Antisemitismus" des Zentrums für Lehrer*innenbildung der Universität Köln
Lernmaterialien zu Antisemitismus und Nationalsozialismus
Plattform mit Beispielen und Materialien zum Umgang mit Antisemitismus
Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus
weitere Unterlagen finden sich auf anders-denken.info
Anleitung zum Umgang mit antisemitischen Äußerunge
Programm zur rassismus- und antisemitismuskritischen Filmvermittlung für die 1. bis 6. Klasse